Burgdorfer Krimitage
Eingelocht
Partnerveranstaltung
Freitag, 1.11.24 — 17:00
Die Krimitage feiern Geburtstag! Vor 30 Jahren hat eine kleine verschworene Gruppe die ersten kleinen aber feinen Krimitage lanciert. Inzwischen hat sich daraus ein renommiertes Festival entwickelt, das 10 Tage dauert und rund 80 Veranstaltungen anbietet. Das Programm ist international besetzt, denn für Autorinnen und Autoren sind die Burgdorfer Krimitage zum begehrten Auftrittsort geworden. Vieles hat sich in all diesen Jahren entwickelt, eines ist aber gleichgeblieben: noch immer ist es eine verschworene Gruppe, die das Festival organisiert. Sie tut es aus purer Lust an der Kultur – gratis und freiwillig, aber mit hoher Professionalität. Es fliesst viel Blut – glücklicherweise Herzblut. Dies wird auch an den Krimitagen 2024 so sein.
We shine
Von B wie Bernerhof und BLS-Halle, C wie Casino, G wie Museum Franz Gertsch, K wie Kino und Restaurant Krone, M wie Markt, Minigolf und Musikschule, O wie Orchidee, R wie RAK, S wie Schloss, Stadthaus und Stadthauskeller und selbstverständlich unsere Stadtbibliothek, W wie Werft nicht zu vergessen – an allen erwähnten Orten sind die Krimitage.
We collaborate
Wir arbeiten zusammen mit der Zauberlaterne und Filmfrass, den Bühnen Bern, der Musikschule und der BLS, den Schweizer Jugendherbergen und der Stadtbibliothek, dem Museum Franz Gertsch und und und …
We create
Wir fördern einheimisches Kulturschaffen und glänzen mit Eigenproduktionen, wir zeigen Gefälliges und rare Perlen. Bei uns geben sich Künstler*innen aller Sparten aus verschiedenen Kantonen und ganz Europa ein Stelldichein.
Es wird getanzt und gelesen, geschauspielert und improvisiert, gesungen, gegessen, getrunken und Minigolf gespielt.
Und die eine oder andere Leiche gefunden. Von Schweinen und Hunden.
Die Krimitage sind bunt und immer wieder anders, denn unser diesjähriges Motto «Eingelocht» kann vieles bedeuten.
Burgdorfer Krimitage 2024, 1. — 10. November; mit Krimibeiz in der Casinotheke
Vorverkauf ab 28. August 2024 auf www.krimitage.ch, in der Buchhandlung am Kronenplatz und im Quickline Shop.