Lade Vorstellungen

Lions Club Burgdorf

Benefiz Anlass 2025

Casino_Lions_Website

Partner- und Gastveranstaltung

Freitag, 28.11.25 — 20:00

Der Lions Club ist ein gemeinnütziger Verein, in dem persönliche Kontakte gepflegt werden, um gemeinsam das Wohl der Gemeinschaft zu fördern. Seit seiner Gründung engagiert sich der Lions Club erfolgreich für die Unterstützung sozialer Projekte mit lokalem Bezug.

Mit dem Erlös des Anlasses unterstützt der Lions Club Burgdorf die Organisation 143.ch – Die Dargebotene Hand und setzt dort sichtbare Zeichen, wo Menschen Antworten suchen.

143.ch – darüber reden hilft!

Im Oktober 1957 wurde in Zürich unter dem Namen «Dargebotene Hand» die erste Telefonseelsorgestelle der Schweiz eröffnet. Seit 1981 verfügt die Organisation schweizweit über die Notrufnummer 143. Insgesamt über 600 freiwillige Mitarbeitenden führen Gespräche am Telefon, per Mail und Chat. Es sind Gespräche über Alltagssorgen, belastende Partnerschaften, über die Arbeit oder Einsamkeit wie auch Gespräche in akuten Krisen, welche helfen, Kurzschlusshandlungen zu verhindern. Die Ratsuchenden können bei 143 über alles reden; dabei wird Anonymität gewahrt.

Shorty – der Kurze –

heisst nicht etwa so, weil Kurzweil bei ihm zu kurz kommt, sondern weil Langeweile für ihn ein Fremdwort ist. Der Trick-Charmeur weiss Jung und Alt immer wieder von Neuem mit kleinen Fingerfertigkeiten in grosses Staunen zu versetzen.

In seinem Repertoire befinden sich die ältesten aller Tricks und die Neuigkeiten aus der Geschichtenkiste. Sind Sie live mit dabei, wenn Shorty Gummis schmelzen lässt und dabei Weisheiten seines Zauber-Mentors von sich gibt! Für alle gilt nur eines: Trauen Sie Ihren Augen und Ohren nicht. Es kommt alles anders als gedacht!

«Back to School» mit Professor Bummbastic –

alias Raphael Oldani. Er flog während Jahren als Roboter 2WD im Musical Space Dream durch das Weltall. In diesem Programm für Erwachsene bringt Sie «Professor Bummbastic» zurück ins Klassenzimmer der 80er- und 90er-Jahre. Erinnern Sie sich noch an Ihren Physik- und Chemieunterricht? Oder doch mehr an die viel spannenderen Nebensächlichkeiten wie «Top Gun», «Baby Spice» und den Bazooka-Kaugummi an deinen Adidas-Rom-Schuhen? Nebst abgefahrenen Versuchen und Experimenten mit pointierten Erklärungen gibt es viel zu lachen: Gemeinsam werden wir den verpassten Physik-Stoff aus der obligatorischen Schulzeit spektakulär aufarbeiten und ihn mit unnützen aber unterhaltsamen Wissen ergänzen. Ein Klassentreffen der besonderen Art!

Apéro ab 19:00 Uhr

Vorstellungsbeginn 20:00 Uhr

Nach dem Anlass ist die Casino Theke für einen Schlummertrunk geöffnet.

Ticketpreis: CHF 75.00 inkl. Apéro und Pausengetränk

Dauer: 120 Minuten, inkl. Pause