
«Tinu Heiniger Revue»
zum 80. Geburtstag
Konzert
Mittwoch, 1.4.26 — 19:30
«Tinu Heiniger Revue» zum 80. Geburtstag mit Stephan Eicher, Sina, Shirley Grimes, Bänz Friedli, Pedro Lenz, Gere Tschan, Hank Shizzoe, Wolfgang Zwiauer, Andi Hug, Gere Stäuble, Peter Schärli, Michael Flury, Pudi Lehmann und Reto Camenisch.
Immer wieder hat er sich neu erfunden, und irgendwie klingt Tinu Heiniger umso jünger, je älter er wird. Auch noch mit 80 Jahren tritt er, der Realist und Poet, der Dichter und Denker, der Slammer und Bänkelsänger auf die Bühne. Seinen Geburtstag feiert er bei uns im Casino gemeinsam mit Wegbegleiterinnen und -gefährten. Darunter sind einige, denen er einst Mentor und Vorbild war.
Tinu Heiniger feiert bei uns, weil «es das schönste Theater ist, das ich kenne, und weil mich eine jahrelange Freundschaft mit Pesche Schläfli verbindet, dem ehemaligen Leiter des Hauses.»
Dem Casino Theater ist es eine grosse Ehre, Tinu Heiniger mit seiner Revue hier bei uns zu haben. Wir freuen uns auf einen Abend mit ihm und seinen Gästen.
Bänz Friedli über Tinu Heiniger
Zusammen mit Walter Lietha, Ärnschd Born, Franz Hohler und Urs Hostettler gehörte Heiniger in den 1970er-Jahren zur ersten Garde der politischen Liedermacher, im Verlauf der Jahrzehnte wurde der zornige Rebell zum weisen Beobachter, nicht gezähmt, aber versöhnt mit sich und der Welt. Ob er singt oder erzählt.
Mit zunehmender Ausdruckskraft gelingt ihm in den jüngeren Liedern das Verschmelzen der grossen Welt mit dem intimen Kleinen. Wie politisch das Private ist, diese Frage treibt ihn seit je um. Mit den Jahren aber erwies sich in Heinigers Kunst das private Kleine als das wahre Grosse im Leben. Und zunehmend setzt er, der dem heimischen Hockeyklub zum Meistertitel 1976 einst mit «Hopp Langnou» die erste grosse Hymne schrieb, sich mit der Heimat auseinander, dem «Mueterland», dem «Zwärgeland», mit dem er gerungen und das er besungen hat. Und er kehrt heim ins «Ämmitau», in «mys Dorf, myni Wäut».
Band
– Hank Shizzoe, Gitarren und Bandleader
– Wolfgang Zwiauer, Bass
– Gert Stäuble, Drums
– Andi Hug, Vibraphon
– Michael Flury, Posaune
– Peter Schärli, Trompete
– Tinu Heiniger, Klarinette








